Schön das es Züchter gibt die sich um die abgegebenen Welpen noch kümmern.
Aus diesem Grund "ein ausführlicher Bericht für Dich"
Ja liebe Ingrid,
Lupo ist unser Sonnenschein.Er ist wirklich eine Bereicherung in unserem Leben und wird-oft zu doll- verwöhnt von uns.
Leider ist ein Fangzahn noch nicht rausgefallen,trotz aller Bemühungen.Zerrspiele und wackeln haben nicht geholfen.
Lupo ist ein Matchow und sehr dominant anderen Rüden gegenüber.
Spazieren gehn ist bisslang sehr Zeitaufwändig gewesen da jeder Grashalm wo Hündinnen hingemacht haben abgeleckt wurden.Lupo legt sich flach auf den Bauch und ist nicht freiwillig wegzubekommen.
Gehorchen dann = 0
Er besteigt alle Stofftiere ( zum Glück nur die) und durch seinen sehr starken Sexualltrieb hat sich die Prostata vergrößert.Dieses kann ! gesundheitliche Folgen haben.
Um ihm und dann auch uns ein entspannteres Leben zu ermöglichen habe ich Lupo vor 3 Wochen einen chemischen Chip setzen lassen-chemische Kastration.
Ich habe lange überlegt ob es Richtig ist " in die Natur einzugreifen" aber letztendlich denke ich das es Richtig war.Es ist ja nichts entgültiges.
Nun nach 3 Wochen habe ich einen"anderen Hund"
Endlich ist er entspannter in seinem gesamten Wesen.Obwohl die Wirkung erst nach 6 Wochen eintreten soll.
Er ist verschmust - das habe ich sooo vermißt.Er kuschelt mit uns und legt sich auch Abends mal neben uns.Das war nie der Fall.Er lag abseits alleine und nichts hat ihn bewegen können sich neben uns zu legen.
Und ich bin mir sicher das es nicht an uns lag.
Er markiert nicht mehr ständig beim Gassi gehen , was zur Folge hat das er sich auch mal für gelegentliche Spiele und Übungen interessiert.
Ganz freilaufen ohne Leine wird bei ihm nie was werden *lach* er ist Terrier durch und duch.Vogel,Katze Maus..alles läd ein zum Jagen.
Nun warten wir ab wie der Chip wirkt und eventuell !! wird er im September kastriert.
*Darüber muß ich aber noch sehr nachdenken da ich mir innerlich nicht sicher bin.Eine Vollnarkose...und wenn was schief geht :-(
So und nun zu seiner Freizeit.*lach*
Er liebt es uns Socken zu bringen-ich weis noch nicht wie es ist wenn es warm ist und wir keine mehr benötigen hihi.Mein Mann freut sich nen Ast wenn die Beiden zum Schrankgehen und Lupo im die Socken in die Hand gibt.Das ganze wird so oft gemacht das ich nächsten Tag unnötig geholte wieder zurück legen muß :-)))
Bei uns darf Lupo "richtig Hund sein" der Garten ist narrenfreie Zone.Jedoch haben wir nun beschlossen das der Rasen bitte buddelfrei bleibt.(Ich hab mir im Herbst den Fuß mächtig umgeknickt)
Ansonsten werden mit vorliebe Ochenziemer verbuddelt und nach 2-3 Wochen wieder raus geholt.
Bääääääääääh.
Hauptsache es schmeckt - eine Dusche ist dann halt fällig.
Nun noch einige Fotos
Lupo ist kein Modepüppchen! Aber ein Sonntagsdress - das muß sein
Das erste kuscheln :-)
Und da ich ja graviere trag ich Lupo immer bei mir .
So und nun fällt mir in diesem Moment nichts mehr ein-alles andere würde auch die Seite
sprengen.Ich hoffe Deinen 4beinern geht es gut?
Würde mich freuen wieder etwas von Euch zu hören.
Sollte ich meinen Mann überzeugen können das ein "Spielkamerat für Lupo" doch ne gute Sache wäre...ich würd mich dann gerne bei Dir noch einmal melden.
Lieben Gruß
Claudia, Lupo und der Rest der Familie